Modul 1: Mo./Di., 18./19. Februar 2019, 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Modul 2: Do./Fr., 28./29. März 2019, 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Modul 3: Di., 07. Mai 2019, 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Altenzentrum St. Johannes
Kirchplatz 5
56727 Mayen
Voraussetzungen für die Teilnahme an der moment-Fortbildung:
Teilnehmen können Pflegekräfte, Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI und freiwillig Engagierte in Senioreneinrichtungen sowie Übungsleiter aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Martina Stöck
06131/2069-65
mstoeck@lzg-akademie-rlp.de
Modul 1: Mo./Di., 18./19. März 2019, 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Modul 2: Do./Fr. 23./24. Mai 2019, 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Modul 3: Mo., 24. Juni 2019, 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Katholisches Altenzentrum
Zweibrücker Str. 42
76829 Landau
Voraussetzungen für die Teilnahme an der moment-Fortbildung:
Teilnehmen können Pflegekräfte, Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI und freiwillig Engagierte in Senioreneinrichtungen sowie Übungsleiter aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Martina Stöck
06131/2069-65
mstoeck@lzg-akademie-rlp.de
Modul 1: Mo/Di., 19./20. August 2019, 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Modul 2: Mo./Di., 23./24. September 2019, 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Modul 3: Di., 29. Oktober 2019, 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Seniorenzentrum von Fellenberg-Stift
Torstraße 28
66663 Merzig
Voraussetzungen für die Teilnahme an der moment-Fortbildung:
Teilnehmen können Pflegekräfte, Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI und freiwillig Engagierte in Senioreneinrichtungen sowie Übungsleiter aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Martina Stöck
06131/2069-65
mstoeck@lzg-akademie-rlp.de
Bad König im Odenwald
Zusatzqualifikation:
Ort: Wandelhalle an der Therme, Bad König
Bitte geben Sie uns an, ob Sie bereits mit an Demenz erkrankten Menschen gearbeitet haben, ob Sie in einem Sportverein als Übungsleiter tätig sind oder in der Pflege arbeiten (beruflich oder ehrenamtlich).
Bei Interesse melden Sie sich bei Frau Müller-Steck/Frau Karen Zacharides unter 069/6789-298 oder melden Sie sich über folgenden Link an:
https://www.sport-erlebnisse.de/index.php?ID=24274
Frankfurt
Zusatzqualifikation:
Ort: Sportschule des Landessportbundes Hessen e.V., Otto-Fleck-Schneise 4, 605285 Frankfurt
Bitte geben Sie uns an, ob Sie bereits mit an Demenz erkrankten Menschen gearbeitet haben, ob Sie in einem Sportverein als Übungsleiter tätig sind oder in der Pflege arbeiten (beruflich oder ehrenamtlich).
Bei Interesse melden Sie sich bei Frau Müller-Steck/Frau Karen Zacharides unter 069/6789-298 oder melden Sie sich über folgenden Link an:
https://www.sport-erlebnisse.de/index.php?ID=24136